Zum Inhalt springen

LocalZero:Der kommunale Wärmeplan

Aus Mitmachen
Version vom 13. Juni 2023, 16:56 Uhr von SabineB (Diskussion | Beiträge) (Seite "Wärmeplan" befüllt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Umbau der Wärmeversorgung wird derzeit überall heiß diskutiert. Klar ist, wenn Deutschland klimaneutral werden will, haben fossile Heizungen ein Enddatum.

Erklärung

Eine Wärmeplanung ist die

  • Erfassung der aktuellen Situation
  • Die Aufzählung der Möglichkeiten
  • Die Inbetrachtnahme der technischen Gegebenheiten
  • Die Planung, wo was verändert oder verbessert werden kann
  • Die Abwägung der Konsequenzen
  • Die Ausführung
  • Die Information und Abholung der Bürger
  • Die Prüfung, ob alles wie geplant geklappt hat.

Vorgehensweisen

Erwähnungen