Mit einer großen Kick Off Veranstaltung startete das Teams Klimaentscheid Lübeck die Unterschriftensammlung. Das Orchester des Wandels und viele städtische Institutionen waren anwesend. Ein großer Erfolg am Beginn der Öffentlichkeitsarbeit!
Klimaschutz ist ein eigener Fachbereich. Zusätzlich gibt es eine Steuerungsgruppe mit Vertreter:innen aus allen Fachbereichen und städtischen Gesellschaften, sowie ein Klimaforum mit Vertrer:innen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden
Zusammenarbeit Verwaltung:
Zusammenarbeit Politik:
Ein definierter öffentlicher Startzeitpunkt für die Unterschriftensammlung:
Zum großen Kickoff Event des Klimaentscheids lud das Team Presse, Institutionen und Erstunterzeichner:innen aus dem öffentlichen Leben ein.
Auch die Universität, die Hochschule, Museen, Theater, Kirchen etc. waren angesprochen und sind der Einladung gefolgt.
Das Ensemble der Blechbläser:innen des Orchester des Wandels begleitete die Veranstaltung musikalisch.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg.
Empfehlung des Klimaentscheid Lübeck für Kick off und erfolgreiches Sammeln:
Veranstaltungen mit Musik kommen immer gut an.
Besonders bei gutem Wetter sammeln gehen
Monatliche Übersicht erstellen mit Veranstaltungen, bei denen man sammeln gehen kann
Sammeln an Orten, wo Leute auch Zeit habe
Flohmärkte
Festivals
Konzerte mit Kindern
Bei Markttagen am Rand des Marktplatzes stehen
Auf Spielplätzen die Eltern ansprechen
Wiesen im Sommer
Feste im Gemeindehaus
Feste der Kirchengemeinden
Inklusive Kunstveranstaltungen wie das Superkunstfestival in Lübeck
Vor dem Theater stehen
Vor der Bücherei (und fragen, ob man in der Bücherei eine Liste auslegen darf)
Orte/Veranstaltungen, die mit dem Klima zu tun haben
Bei Klimademos sammeln & unbedingt einen Redebeitrag haben!
Jede Art von Veranstaltung, die sowieso mit dem Klima zu tun hat
Listen in entsprechenden Läden auslegen, wie Bioläden, Unverpackt-Läden, etc.