LocalZero:Jahresplanung

Aus Mitmachen
Version vom 6. Mai 2025, 11:29 Uhr von ManuelaK (Diskussion | Beiträge) (erster Entwurf der Best-Practise-Seite)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Best Practices der Teams

Waiblingen Klimaneutral nimmt sich einmal im Jahr Zeit, die Ziele, Vorhaben und Aktionen für das kommende Jahr festzulegen. So können neue Ideen oder Ausrichtungen der Gruppe eingebracht, Zielvisionen geschaffen und Verantwortlichkeiten festgelegt werden.

Projektinfos

Steckbrief im PDF-Format zum Download

🔍 jährliches Treffen zur Jahresplanung

🎯 Ziel: längerfristige Planung möglich

Ergebnis: Überblick über kommende Projekte und Verantwortlichkeiten

Dauer: 1 Tag

💶 Kosten: keine

💪 Schwierigkeit: 1/3


Team Waiblingen Klimaneutral

  • 10-15 Mitglieder

Stadt Waiblingen, Baden-Württemberg

  • Größe: mittelgroß (57 Tsd.)
  • Klimaschutz ist eigener Fachbereich in der Verwaltung mit 5 Mitarbeitenden
  • Zusammenarbeit mit Verwaltung: guter Kontakt, konkrete Ziele sind schwer umzusetzen


Wie wird die Jahresplanung vorbereitet?

  • gemeinsame Terminfindung: meist ein Samstag Vor- und Nachmittags
  • Anfrage für Räumlichkeiten bei Stadt oder befreundetem Verein
  • Vorbereitungsteam aus 2-3 Leuten: Ablauf & Flip-Charts vorbereiten


Was wird während der Jahresplanung diskutiert?

  • Blick zurück: Wie läuft es mit bestehenden Aktionen?
  • Blick nach vorn: Wer hat neue Ideen für Aktionen?
  • Ressourcen: Sind Kapazitäten für neue und bestehende Aktionen da und lassen sich Verantwortliche finden, die neue Projekte in die Hand nehmen?
  • Zeitplan: Wie kann ein grober Zeitplan der einzelnen Aktionen und der Gesamtheit der Projekte übers Jahr verteilt aussehen?


Gruppentagung

Teaminterne Organisation


Andere Projekte von Waiblingen Klimaneutral:

200 Bäume fürs Klima

Klimabündnis Rems-Murr

Solar- und Wärmepumpenparty


Zurück zu Best Practices der Teams