|
Die Organizer
👉 IT Feedback:
Sie übertragen die Recherche-Ergebnisse in den neuen Wissensbaum. Technisch wird aber an diesem neuen Wissensbaum Stand Mai 2023 noch programmiert. Die externen Programmierer müssen wissen, ob das was sie für uns programmieren auch Sinn ergibt und ob wir unsere Inhalte leicht und intuitiv einarbeiten können.
👉 Einarbeitung der Inhalte in den neuen Wissensbaum:
Aus Sicherheitsgründen können nur eine bestimmte Anzahl an Personen Zugriff auf den Wissensbaum bekommen. So stellen wir auch sicher, dass die Inhalte einen einheitlichen Standard haben, und wir immer nachvollziehen können, wer welche Inhalte eingearbeitet hat. Auch erleichtert ein begrenzter Zugang zum neuen Wissensbaum die technische Einarbeitung der Ehrenamtlichen.
👉 Organisieren die Recherchierenden:
Die Arbeit der Organizer ist zeitintensiv, denn sie haben den Überblick über den Stand der Recherche in ihrer Fachgruppe. Diesen kommunizieren sie in regelmäßigen Abständen in einem gemeinsamen Matrix Channel untereinander. Hier informieren sie auch, falls in ihren Quellen sektorenübergreifenden Informationen aufgetaucht sind. Bei Bedarf gibt es neben dem gemeinsamen Matrix Channel auch einen Jour Fix.
|
Die Koordinator:innen
👉 Organisation: Dazu gehören das Onboarding neuer Teilnehmer:innen in der Gruppe; Vorbereitung der regelmäßigen Fachgruppen-Treffen und ggf. die Rücksprache mit anderen Fachgruppen im organisatorischen Bereich.
👉Rekruiting: Benachrichtigt Eure Koordinator:innen, falls ihr mehr Unterstützung braucht. Als Koordinator:innen sind sie Teil einer Matrix Gruppe, die sich um das Rekruiting kümmern. Du bist Koordinator:in und noch nicht Teil dieser Matrix Gruppe? Bitte melde dich bei Gesa Müller-Schulz.
👉Monitoring des Fortschritts: Die Koordinator:innen sind in Personalunion die Ansprechpartner:innen aus dem HA. In den meisten Fachgruppen werden sie gespiegelt von einer EA Person. Diese Personalunion ermöglicht, dass wir auch beständig im HA in unseren Jour Fix überprüfen können, ob wir weiterhin im Zeitplan sind.
👉Monitoring Aufbau: Im Jour Fix im HA überprüfen wir zudem im Team, ob die Logik im Baum Sinn ergibt. Ggf. suchen wir uns Unterstützung. Ihr habt das Gefühl, es gibt Logik Probleme im WB? Sprecht Eure Koordinator:innen an, wenn ihr Logik Fehler im Aufbau oder woanders bemerkt.
|
Die Recherchierende
👉 Review des alten Wissensbaum: Sie gehen alle Wissensbaumstränge durch, recherchieren und ggf. korrigieren/ ergänzen Quellen oder Informationen.
👉 Recherchieren des neusten Informationsstand: Entsprechend der Organsation (siehe unten) recherchieren die Recherchierenden online (Google mit zu dokumentierender Verschlagwortung) und/oder wissenschaftlicher Instrumente nach neuen Ideen zur Reduzierung der Emissionen in den jeweiligen Sektoren.
👉Dokumentation: Entsprechend unten anstehender formaler Ablegungsorte dokumentieren die Recherchierenden ihre Arbeitsverläufe. Ziel ist eine möglichst hohe Transparenz unserer Arbeit für die Nutzer.
👉Einheitliche Sprache durch Redakteure: Einzelnde Recherchierende können auch die Funktion von Redakteuren haben, die als Teil des Teams eine gemeinsame Sprach-Redaktion übernehmen. Ziel ist hierbei, dass alle Bäume so gelesen werden sollen, als seien sie aus einer Feder.
👉Ergänzen Organizer auf Augenhöhe: Gemeinsam mit den Organizer erstellen und besprechen sie Arbeispakete. Dabei seid bitte offen mit eurer Zeit und euren Ressourcen, sodass ihr als Team realistische Ziele findet und ggf. die Arbeitspakete weiter aufteilen könnt.
|