MappingZero:Hauptseite/test
Richtlinien für den Wissensbaum
|
Unser Ziel der „Wissensdatenbank der politischen Maßnahmen hin zur Klimaneutralität“ kurz: Wissensbaum ist es, Eine 👉 neutrale, 👉 wissenschaftliche fundierte / faktenbasierte 👉 und kostenlos zugängliche Informationsmöglichkeit für Poltiker:innen, Journalist:innen und die interessierte Fachöffentlichkeit zu schaffen; 👉 die es ermöglicht gezielt 👉 und sofort Informationen darüber einzuholen, 👉 wie groß die Wirkung der Einzelmaßnahmen aber auch die Wirkung in Kombination unterschiedlicher Maßnahmen sind, 👉 welche alternativen Maßnahmen besser im Sinne von realistisch sind 👉 und wie weit jeweils die Umsetzung einer Maßnahme ggf. bereits fortgeschritten ist. Herausragend ist dabei, dass für jeden Sektor die möglichen Maßnahmen objektiv nebeneinander dargestellt werden. |
Das Mock-Up 👉 Unter diesem LINK findet ihr unseren gemeinsam mit Journalist:innen entwickelten Mock-up. Mit dem Pfeil unten könnt ihr die 14 Seiten drüchblättern.
👉 Schau dir dieses Video an |
Mitarbeit am Wissensbaum
Die Arbeit am Wissensbaum tritt im Mai 2023 in ihre erste Arbeitsphase (Aufbausphase Wissensbaum) ein: Wir arbeiten die Inhalte in den neuen Wissensbaum ein. Für diese Arbeit werden einige unserer bisherigen Ehrenamtlichen aus den Fachgruppen und manche aus den Lokalgruppen einige Zeit, die für ihren Sektor relevanten Informationen, Maßnahmen, Zahlen und Hintergründe fokussiert recherchieren, aufarbeiten und in den neuen Wissensbaum einarbeiten.
Gleichzeitig werben wir aber auch neue Ehrenamtliche an. Diese können zeitlich begrenzt bei uns in den Fachgruppen nur zum Wissensbaum mitarbeiten. Wir brauchen reichtlich Unterstützung.
|
|
Die Rollen bei der Recherchearbeiten
|
Die Organisation der Arbeit auf einem Blick
|
Weitere Fragen
|



