LocalZero:Aalener Erklärung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mitmachen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (LocalZero: aus Links gelöscht)
K (Ränder Wurden Gelb gemacht)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[LocalZero:Best Practices der Teams|Best Practices der Teams]]  
<span style="background-color: #FFD700; padding: .5em; border-radius:5px;font-size:18px">[[LocalZero:Best Practices der Teams|← 💡Best Practices der Teams💡]]</span> 


Die "Aalener Erklärung der Unternehmen" ist ein Projekt vom Team Klimaentscheid Aalen.<div style="overflow: hidden; max-width:100%">
'''Das Team Klimaentscheid Aalen erreichte eine Kooperation der Stadt mit Wirtschaftsvertreter:innen.'''
[[Datei:Aalen Nudellotterie Stand.png|mini]]


{| style="margin:10px 0px 0px 0px; padding:0.3em 0.3em 0.3em 0.3em; background-color:#A3D869 ; border:1px #A3D869" width="50%" {|
'''Ergebnis war eine ambitionierte gemeinsame Klimaschutz-Zielsetzung, die "Aalener Erklärung"!'''[[Datei:Aalen Nudellotterie Stand.png|mini]]
 
{| style="margin:10px 0px; padding:0.3em; background-color:#FFD700; border:1px #FFD700" width="100%"  
|- valign="top"
|- valign="top"
| style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50%" |
| style="margin:5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" |  


{| style="margin:10px 0px 0px 0px; padding:0.3em 0.3em 0.3em 0.3em; background-color:#ffffff; border:1px solid lightblue" width="100%"
{| style="margin:0; padding:0.3em; background-color:#ffffff; border:1px solid lightblue" width="100%"
|- valign="top"
|- valign="top"
| style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50%" |
| style="margin:5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" |
==== '''Projektinfos''' ====
===='''Projektinfos'''====
👉 Gemeinsames Projekt von Stadt und Team: Erklärung der Unternehmen, mit der Stadt bis 2035 Klimaneutralität zu erreichen
[https://mitmachen-wiki.germanzero.org/wiki/images/6/65/Aalener_Erkl%C3%A4rung.pdf Steckbrief im PDF-Format zum Download]


👉 Ziel: Allianz von Stadt und Unternehmen
🔍 Gemeinsames Projekt von Stadt und Team: Erklärung von Unternehmen, sich hinter dem Ziel der Stadt zu versammeln, bis 2035 klimaneutral zu werden


👉 Ergebnis: die Erklärung wurde von 30 Unternehmen unterschrieben
🎯 '''Ziel:''' Allianz von Stadt und Unternehmen


👉 THG-Einsparung:  
⭐'''Ergebnis:''' die Erklärung wurde von 30 Unternehmen unterschrieben


👉 Dauer: mehrere Monate
⏳ '''Dauer:''' mehrere Monate


👉 Kosten: keine
💪 '''Schwierigkeit:''' 2/3


👉 Schwierigkeit: 2/3
💶 '''Kosten:''' keine


👉 Materialien: [https://www.aalen.de/aalener-erklaerung.192614.25.htm Aalener Erklärung]
📝 '''Materialien:''' [https://www.aalen.de/aalener-erklaerung.192614.25.htm Aalener Erklärung]
|}
|}
|}
|}


 
{| style="margin:10px 0px; padding:0.3em; background-color:#FFD700; border:1px #FFD700" width="100%"  
 
{| style="margin:10px 0px 0px 0px; padding:0.3em 0.3em 0.3em 0.3em; background-color:#A3D869 ; border:1px #A3D869" width="100%" {|
|- valign="top"
|- valign="top"
| style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="100%" |
| style="margin:5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" |


{| style="margin:10px 0px 0px 0px; padding:0.3em 0.3em 0.3em 0.3em; background-color:#ffffff; border:1px solid lightblue" width="100%"
{| style="margin:0; padding:0.3em; background-color:#ffffff; border:1px solid lightblue" width="100%"
|- valign="top"
|- valign="top"
| style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50%" |
| style="margin:5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" |
==== '''Team Klimaentscheid Aalen''' ====
===='''Team Klimaentscheid Aalen'''====


* 11 Mitglieder im Kernteam, 29 gesamt
* 11 Mitglieder im Kernteam, 29 gesamt


* Alter: 20 bis Rentenalter
*Alter: 20 bis Rentenalter


* Phase 2
*[mailto:Info@klimaentscheid-aalen.de E-Mail]


* [mailto:Info@klimaentscheid-aalen.de E-Mail]
*[https://www.instagram.com/klimaentscheid_aalen/ Instagram]


* [https://www.instagram.com/klimaentscheid_aalen/ Instagram]
*[https://klimaentscheid-aalen.de/ Webseite]


* [https://klimaentscheid-aalen.de/ Webseite]
* Ansprechperson: [mailto:kaufmannute@web.de Ute Kaufmann]
|}
|}


* Ansprechperson: [mailto:kaufmannute@web.de Ute Kaufmann]
{| style="margin:10px 0px; padding:0.3em; background-color:#FFD700; border:1px #FFD700" width="100%"
|
|- valign="top"
==== '''Stadt Aalen''' ====
| style="margin:5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" |


* Baden-Württemberg
{| style="margin:0; padding:0.3em; background-color:#ffffff; border:1px solid lightblue" width="100%"
|- valign="top"
| style="margin:5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" |
===='''Stadt Aalen''' ====


* Größe: Mittel (68.000)
*Baden-Württemberg


* Klimaschutz im Baudezernat, 6 Mitarbeitende
*Größe: mittel (68.000)


* Zusammenarbeit Verwaltung: mittel (guter Kontakt, respektvoller Umgang. Umsetzung schwer & abgesehen vom Klimarat wird das Team nicht einbezogen oder kontaktiert)
*Klimaschutz im Baudezernat, 6 Mitarbeitende


*Zusammenarbeit mit der Verwaltung: mittel (respektvoller Umgang, allerdings kein Kontakt/Einbezug über den Klimarat hinaus)
|}
|}
|}
|}


Überall, aber besonders an Industriestandorten ist es wichtig, beim Klimaschutz auch Wirtschaft und Industrie ins Boot zu holen! 
Das Team '''Klimaentscheid Aalen'''  hat sich genau das zum Ziel gesetzt und mit dem Entwurf der "Aalener Erklärung" bei der Stadt angestoßen, mit Wirtschaftsvertreter:innen vor Ort zu kooperieren. 
Die Verwaltung und Politik übernahm das Vorhaben und lud die Unternehmen zu einer Workshop-Reihe ein, um die Erklärung gemeinsam weiter zu bearbeiten. Die Stadt legte dabei einen eigenen Entwurf vor. 


Das Team Klimaentscheid Aalen hat bei der Stadt angestoßen, mit den Wirtschaftsvertreter:innen zu kooperieren und einen Text für die „Aalener Erklärung“ entworfen. Die Idee für die Erklärung kam vom Team, doch die Stadt hat die Führung übernommen und die Unternehmen zu einer Workshop-Reihe eingeladen, um die Erklärung zu erarbeiten. Am Ende haben die Unternehmen für den Textvorschlag des Teams gestimmt, der ambitionierter formuliert war als der Vorschlag der Stadt. Die Aalener Erklärung ist eine Absichtserklärung und Selbstverpflichtung der Unternehmen. Sie wurde bisher von 30 Unternehmen unterschrieben. Die Umsetzung ist allerdings nicht garantiert. Die Industrie-AG des Teams will regelmäßig über nachhaken und darüber publizieren.
Letztlich haben die Unternehmen für den Textvorschlag des '''Klimaentscheids Aalen''' gestimmt, der ambitioniertere Ziele beinhaltete als der Vorschlag der Stadt.  


Was wurde genau abgestimmt? 


Andere Projekte des Teams Klimaentscheid Aalen:
Die Aalener Erklärung ist eine Absichtserklärung und Selbstverpflichtung von bislang 30 Unternehmen, welche sie im Dezember 2022 gemeinsam mit Oberbürgermeister Frederick Brütting unterzeichnet haben. Da die Umsetzung nicht garantiert ist, plant die Industrie-AG des '''Klimaentscheids Aalen''', regelmäßig bei den Verantwortlichen nachzuhaken und über aktuelle Entwicklungen zu berichten. 
 
Andere Projekte des Teams '''Klimaentscheid Aalen''':


[[LocalZero: Mit Darts 1,5° treffen|Mit Darts 1,5° treffen]]
[[LocalZero: Mit Darts 1,5° treffen|Mit Darts 1,5° treffen]]
Zeile 92: Zeile 104:




Zurück zu [[LocalZero:Best Practices der Teams|Best Practices der Teams]]
<span style="background-color: #FFD700; padding: .5em; border-radius:5px;font-size:18px">[[LocalZero:Best Practices der Teams|← 💡Best Practices der Teams💡]]</span>  
 
   


[[Kategorie:Kommunalverwaltung]]
[[Kategorie:Kommunalverwaltung]]
[[Kategorie:Vernetzung]]
[[Kategorie:Vernetzung]]
[[Kategorie:Industrie]]
[[Kategorie:Industrie]]

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2025, 10:56 Uhr

← 💡Best Practices der Teams💡

Das Team Klimaentscheid Aalen erreichte eine Kooperation der Stadt mit Wirtschaftsvertreter:innen.

Ergebnis war eine ambitionierte gemeinsame Klimaschutz-Zielsetzung, die "Aalener Erklärung"!

Aalen Nudellotterie Stand.png

Projektinfos

Steckbrief im PDF-Format zum Download

🔍 Gemeinsames Projekt von Stadt und Team: Erklärung von Unternehmen, sich hinter dem Ziel der Stadt zu versammeln, bis 2035 klimaneutral zu werden

🎯 Ziel: Allianz von Stadt und Unternehmen

Ergebnis: die Erklärung wurde von 30 Unternehmen unterschrieben

Dauer: mehrere Monate

💪 Schwierigkeit: 2/3

💶 Kosten: keine

📝 Materialien: Aalener Erklärung

Team Klimaentscheid Aalen

  • 11 Mitglieder im Kernteam, 29 gesamt
  • Alter: 20 bis Rentenalter

Stadt Aalen

  • Baden-Württemberg
  • Größe: mittel (68.000)
  • Klimaschutz im Baudezernat, 6 Mitarbeitende
  • Zusammenarbeit mit der Verwaltung: mittel (respektvoller Umgang, allerdings kein Kontakt/Einbezug über den Klimarat hinaus)

Überall, aber besonders an Industriestandorten ist es wichtig, beim Klimaschutz auch Wirtschaft und Industrie ins Boot zu holen!

Das Team Klimaentscheid Aalen hat sich genau das zum Ziel gesetzt und mit dem Entwurf der "Aalener Erklärung" bei der Stadt angestoßen, mit Wirtschaftsvertreter:innen vor Ort zu kooperieren.

Die Verwaltung und Politik übernahm das Vorhaben und lud die Unternehmen zu einer Workshop-Reihe ein, um die Erklärung gemeinsam weiter zu bearbeiten. Die Stadt legte dabei einen eigenen Entwurf vor.

Letztlich haben die Unternehmen für den Textvorschlag des Klimaentscheids Aalen gestimmt, der ambitioniertere Ziele beinhaltete als der Vorschlag der Stadt.

Was wurde genau abgestimmt?

Die Aalener Erklärung ist eine Absichtserklärung und Selbstverpflichtung von bislang 30 Unternehmen, welche sie im Dezember 2022 gemeinsam mit Oberbürgermeister Frederick Brütting unterzeichnet haben. Da die Umsetzung nicht garantiert ist, plant die Industrie-AG des Klimaentscheids Aalen, regelmäßig bei den Verantwortlichen nachzuhaken und über aktuelle Entwicklungen zu berichten.

Andere Projekte des Teams Klimaentscheid Aalen:

Mit Darts 1,5° treffen

TauschRausch

Gemeinderat beeinflussen

Nudellotterie für Klimaschutz

Hindernisse zum Klimaschutz umwerfen

Klimakino

Klimaquiz

Jahrestagstreffen


← 💡Best Practices der Teams💡