LocalZero:Nudellotterie für Klimaschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mitmachen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Rechtschreibfehler verbessert)
K (Layout)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[LocalZero:Best Practices der Teams|Best Practices der Teams]]  
[[LocalZero:Best Practices der Teams|Best Practices der Teams]]  


Nudellotterie für Klimaschutz ist ein Projekt vom Team Klimaentscheid Aalen.<div style="overflow: hidden; max-width:100%">
'''Das Team Klimaentscheid-Aalen macht mit der Nudellotterie Öffentlichkeitsarbeit auf Marktplatz und erreicht Menschen außerhalb der "Klimaschutzbubble"!'''
[[Datei:Aalen Nudellotterie Stand.png|mini]]
 
'''Nudeln sind durch den Klimawandels bedroht: hohe Ernteausfälle bei Weizen können die Nudelherstellung gefährden!'''[[Datei:Aalen Nudellotterie Stand.png|mini]]


{| style="margin:10px 0px 0px 0px; padding:0.3em 0.3em 0.3em 0.3em; background-color:#A3D869 ; border:1px #A3D869" width="50%" {|
{| style="margin:10px 0px 0px 0px; padding:0.3em 0.3em 0.3em 0.3em; background-color:#A3D869 ; border:1px #A3D869" width="50%" {|
Zeile 12: Zeile 13:
| style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50%" |
| style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50%" |
==== '''Projektinfos''' ====
==== '''Projektinfos''' ====
👉 Die gruppe organisiert eine Lotterie auf dem Marktplatz
🔍  Die Gruppe organisiert eine Lotterie auf dem Marktplatz


👉 Ziel: Unterschriftensammeln / Menschen erreichen / Werbung für Klimademo / Druck auf die Stadt erhöhen
🎯 Ziel: Unterschriftensammeln / Menschen erreichen / Werbung für Klimademo / Druck auf die Stadt erhöhen


👉 Ergebnis: Große Resonanz, Bekanntheitsgrad des Teams steigt, das Projekt wurde so wiederholt
Ergebnis: Große Resonanz, Bekanntheitsgrad des Teams steigt, das Projekt wurde so wiederholt


👉 THG-Einsparung: keine
⏳ Dauer: 3h am Stand + Vorbereitung


👉 Dauer: 3h am Stand + Vorbereitung
💶 Kosten: durch Lose gedeckt


👉 Kosten: durch Lose gedeckt
💪 Schwierigkeit: 1/3


👉 Schwierigkeit: 1/3
📝 Ausrüstung: Tisch, Nudeln


👉 Ausrüstung: Tisch, Nudeln
📝 Materialien:
 
👉 Materialien:
Plakate, Postkarten, Lose
Plakate, Postkarten, Lose
   
   
|}
|}
|}
|}




Zeile 43: Zeile 41:
|- valign="top"
|- valign="top"
| style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50%" |
| style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50%" |
==== '''Team Klimaentscheid Aalen''' ====
==== '''Team Klimaentscheid Aalen''' ====


Zeile 75: Zeile 74:




Mit einer Nudellotterie auf dem Marktplatz hat das Team Klimaentscheid Aalen (nach Genehmigung) darauf aufmerksam gemacht, dass kein Klimaschutz langfristig viel teurer ist als Klimaschutz. Da „Nudeln“ jeder braucht, haben sie Nudeln aus dem lokalen Unverpacktladen verlost. Jedes dritte Los gewinnt eine Packung Nudeln mit einer Postkarte mit Infos. Auf der Postkarte und auf Postern erklären sie, dass das beliebte Lebensmittel aus Hartweizen hergestellt wird und der Anbau durch den Klimawandel gefährdet ist. Die Nudeln waren schneller verlost als erwartet, das Team hat die Aktion mehrfach durchgeführt und kam dabei gut mit Bürger:innen ins Gespräch.
Mit einer Nudellotterie auf dem Marktplatz hat das Team '''Klimaentscheid Aalen''' (nach Genehmigung) darauf aufmerksam gemacht, dass kein Klimaschutz langfristig viel teurer ist als Klimaschutz. Da „Nudeln“ jeder braucht, haben sie Nudeln aus dem lokalen Unverpacktladen verlost. Jedes dritte Los gewinnt eine Packung Nudeln mit einer Postkarte mit Infos. Auf der Postkarte und auf Postern erklären sie, dass das beliebte Lebensmittel aus Hartweizen hergestellt wird und der Anbau durch den Klimawandel gefährdet ist. Die Nudeln waren schneller verlost als erwartet, das Team hat die Aktion mehrfach durchgeführt und kam dabei gut mit Bürger:innen ins Gespräch.
Die Ziele der Öffentlichkeitsarbeit des Teams Klimaentscheid Aalen waren während der Unterschriftensammlung, diese zu unterstützen und mehr Aufmerksamkeit auf den Entscheid zu lenken. Jetzt möchte das Team mit seinen Aktionen Menschen erreichen, die standardmäßig nicht erreicht werden, den Druck auf die Stadt erhalten, damit diese handelt, und Werbung für Klimademos der FFF machen.
Die Ziele der Öffentlichkeitsarbeit des Teams Klimaentscheid Aalen waren während der Unterschriftensammlung, diese zu unterstützen und mehr Aufmerksamkeit auf den Entscheid zu lenken. Jetzt möchte das Team mit seinen Aktionen Menschen erreichen, die standardmäßig nicht erreicht werden, den Druck auf die Stadt erhalten, damit diese handelt, und Werbung für Klimademos der FFF machen.
Das Team empfiehlt: die Erstellung der Spiele und Materialien ist zeitaufwändig, daher sollten diese mehrfach genutzt werden.  
Das Team empfiehlt: die Erstellung der Spiele und Materialien ist zeitaufwändig, daher sollten diese mehrfach genutzt werden.  
Zeile 81: Zeile 80:




Andere Projekte des Teams Klimaentscheid Aalen:
Andere Projekte des Teams '''Klimaentscheid Aalen''':


[[LocalZero: Mit Darts 1,5° treffen]]
[[LocalZero: Mit Darts 1,5° treffen|Mit Darts 1,5° treffen]]


[[LocalZero: Klimaquiz]]
[[LocalZero: Klimaquiz|Klimaquiz]]


[[LocalZero: Hindernisse zum Klimaschutz umwerfen]]
[[LocalZero: Hindernisse zum Klimaschutz umwerfen|Hindernisse zum Klimaschutz umwerfen]]


[[LocalZero: TauschRausch]]
[[LocalZero: TauschRausch|TauschRausch]]


[[LocalZero: Klimaquiz]]
[[LocalZero: Klimaquiz|Klimaquiz]]


[[LocalZero: Gemeinderat beeinflussen]]
[[LocalZero: Gemeinderat beeinflussen|Gemeinderat beeinflussen]]


[[LocalZero: Aalener Erklärung]]
[[LocalZero: Aalener Erklärung|Aalener Erklärung]]


[[LocalZero: Jahrestagstreffen]]
[[LocalZero: Jahrestagstreffen|Jahrestagstreffen]]


Zurück zu [[LocalZero:Best Practices der Teams|Best Practices der Teams]]


Zurück zu [[LocalZero:Best Practices der Teams|Best Practices der Teams]]


[[Kategorie:Öffentlichkeitsarbeit]]
[[Kategorie:Zusammenarbeit im Team]]
[[Kategorie:Öffentlichkeitsarbeit]]
[[Kategorie:Öffentlichkeitsarbeit]]
[[Kategorie:Zusammenarbeit im Team]]
[[Kategorie:Zusammenarbeit im Team]]

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 10:31 Uhr

Best Practices der Teams

Das Team Klimaentscheid-Aalen macht mit der Nudellotterie Öffentlichkeitsarbeit auf Marktplatz und erreicht Menschen außerhalb der "Klimaschutzbubble"!

Nudeln sind durch den Klimawandels bedroht: hohe Ernteausfälle bei Weizen können die Nudelherstellung gefährden!

Aalen Nudellotterie Stand.png

Projektinfos

🔍 Die Gruppe organisiert eine Lotterie auf dem Marktplatz

🎯 Ziel: Unterschriftensammeln / Menschen erreichen / Werbung für Klimademo / Druck auf die Stadt erhöhen

⭐ Ergebnis: Große Resonanz, Bekanntheitsgrad des Teams steigt, das Projekt wurde so wiederholt

⏳ Dauer: 3h am Stand + Vorbereitung

💶 Kosten: durch Lose gedeckt

💪 Schwierigkeit: 1/3

📝 Ausrüstung: Tisch, Nudeln

📝 Materialien: Plakate, Postkarten, Lose


Team Klimaentscheid Aalen

  • 11 Mitglieder im Kernteam, 29 gesamt
  • Alter: 20 bis Rentenalter
  • Phase 2

Stadt Aalen

  • Baden-Württemberg
  • Größe: Mittel (68.000)
  • Klimaschutz im Baudezernat, 6 Mitarbeitende
  • Zusammenarbeit Verwaltung: mittel (guter Kontakt, respektvoller Umgang. Umsetzung schwer & abgesehen vom Klimarat wird das Team nicht einbezogen oder kontaktiert)



Mit einer Nudellotterie auf dem Marktplatz hat das Team Klimaentscheid Aalen (nach Genehmigung) darauf aufmerksam gemacht, dass kein Klimaschutz langfristig viel teurer ist als Klimaschutz. Da „Nudeln“ jeder braucht, haben sie Nudeln aus dem lokalen Unverpacktladen verlost. Jedes dritte Los gewinnt eine Packung Nudeln mit einer Postkarte mit Infos. Auf der Postkarte und auf Postern erklären sie, dass das beliebte Lebensmittel aus Hartweizen hergestellt wird und der Anbau durch den Klimawandel gefährdet ist. Die Nudeln waren schneller verlost als erwartet, das Team hat die Aktion mehrfach durchgeführt und kam dabei gut mit Bürger:innen ins Gespräch. Die Ziele der Öffentlichkeitsarbeit des Teams Klimaentscheid Aalen waren während der Unterschriftensammlung, diese zu unterstützen und mehr Aufmerksamkeit auf den Entscheid zu lenken. Jetzt möchte das Team mit seinen Aktionen Menschen erreichen, die standardmäßig nicht erreicht werden, den Druck auf die Stadt erhalten, damit diese handelt, und Werbung für Klimademos der FFF machen. Das Team empfiehlt: die Erstellung der Spiele und Materialien ist zeitaufwändig, daher sollten diese mehrfach genutzt werden.


Andere Projekte des Teams Klimaentscheid Aalen:

Mit Darts 1,5° treffen

Klimaquiz

Hindernisse zum Klimaschutz umwerfen

TauschRausch

Klimaquiz

Gemeinderat beeinflussen

Aalener Erklärung

Jahrestagstreffen


Zurück zu Best Practices der Teams