LocalZero:LocalMonitoring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mitmachen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Inhalte eingefügt)
 
(Inhalte eingefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
Klar können und müssen Kommunen ihre Klimaschutzmaßnahmen selber monitoren und die Umsetzung des Klima-Aktionsplans nachweisen.  
Klar können und müssen Kommunen ihre Klimaschutzmaßnahmen selber monitoren und die Umsetzung des Klima-Aktionsplans nachweisen.  


Was machen, wenn nichts oder zu wenig passiert?
Was aber machen, wenn nichts oder zu wenig passiert?


Das KE Team Eberbach hat ein eigene


Von der Stadtverwaltung ist eine solche Bilanz zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider nicht zu erwarten. Deshalb legt die Klimainitiative nun selbst einen ersten Klimabericht vor, in dem der Stand der Dinge kleinteilig und systematisch zusammen getragen wurde und mit dem Soll abgeglichen wird.
'''Das KE Team Eberbach erstellt einen eigenen [https://www.klimainitiative-eberbach.de/klimabericht2022 Klimabericht:]'''


Der Klimawandel kann nicht gebremst werden nach der Devise "Hauptsache, wir tun etwas". Es geht nicht um wohlklingende Konzepte oder Maßnahmen fürs gute Gewissen. Es kommt einzig und allein darauf an, ob unter dem Strich das Ergebnis stimmt. Dafür müssen wir den Überblick behalten und umfassend und ehrlich hinschauen. Der Klimabericht 2022 ist ein Versuch, dazu beizutragen.
Denn: Die  Stadtverwaltung legte eine solche Bilanz schlicht nicht vor.
 
Im Klimabericht ist der Stand der Dinge systematisch zusammen getragen  und mit dem Soll abgeglichen. Erfolge und fehlende Umsetzung sind übersichtlich nachvollziehbar in Schaubildern und Texten erfasst.
 
 
'''Das KE Team in Frankfurt am Main [https://pv-frankfurt.de/index.html monitort den Ausbau von PV-Anlagen] in der Stadt'''
 
Das Team ist federführend beim Start der [https://www.stadtpost.de/frankfurter-wochenblatt-mitte/solaroffensive-frankfurt-gestartet-id95120.html Solaroffensive] in Frankfurt, bei der sich auch Mieter:innen beteiligen können.

Version vom 28. September 2022, 21:14 Uhr

Klar können und müssen Kommunen ihre Klimaschutzmaßnahmen selber monitoren und die Umsetzung des Klima-Aktionsplans nachweisen.

Was aber machen, wenn nichts oder zu wenig passiert?


Das KE Team Eberbach erstellt einen eigenen Klimabericht:

Denn: Die Stadtverwaltung legte eine solche Bilanz schlicht nicht vor.

Im Klimabericht ist der Stand der Dinge systematisch zusammen getragen und mit dem Soll abgeglichen. Erfolge und fehlende Umsetzung sind übersichtlich nachvollziehbar in Schaubildern und Texten erfasst.


Das KE Team in Frankfurt am Main monitort den Ausbau von PV-Anlagen in der Stadt

Das Team ist federführend beim Start der Solaroffensive in Frankfurt, bei der sich auch Mieter:innen beteiligen können.