LocalZero:Demokratie mitgestalten: Bürgerräte: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
2024/2025 Kommunaler Entwicklungsbeirat, der einzelne Orte unterstützt in die Wärmeplanung zu kommen | 2024/2025 Kommunaler Entwicklungsbeirat, der einzelne Orte unterstützt in die Wärmeplanung zu kommen | ||
Jetzt: Versuch, die Personen, die sich bisher engagiert hatten in dasBürgernetzwerk zu holen, umeine Kontinuität herzustellen! (unter Beteiligung von Jugendlichen)... | Jetzt: Versuch, die Personen, die sich bisher engagiert hatten in dasBürgernetzwerk zu holen, umeine Kontinuität herzustellen! | ||
(unter Beteiligung von Jugendlichen, die über persönliche Kontakte und Überzeugungsarbeit in den Bürgerrat gekommen sind)... | |||
====Homepage:==== | ====Homepage:==== | ||
einfügen | einfügen |
Version vom 20. September 2025, 12:55 Uhr
💛Dies ist ein Protokoll einer Session vom Bundestreffen 2025💛
In letzter Zeit wird viel über Demokratie gesprochen. Man hört, liest oder hat selbst den Eindruck, dass sie gefährdet ist, dass Demokratie verteidigt werden muss und wir uns mehr für sie einsetzen und einbringen müssen. Allein vom Wahlrecht Gebrauch zu machen reicht nicht, um automatisch eine Gesellschaft zu erhalten, in der Demokratie als wertvoll erachtet und vorgelebt wird. In diesem Zusammenhang werden oft auch Bürgerräte ins Gespräch gebracht als Möglichkeit, Demokratie zu beleben und ein Mitwirken attraktiv zu gestalten. In der Veranstaltung wollen wir uns einen Eindruck von den Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerräten verschaffen und Erfahrungen über die Initiierung und Umsetzung von Bürgerräten austauschen.
Sprecher:in:
Martin Coordes, ehemaliges Mitglied „Bürgerrat Demokratie“
Präsentation / Hand-Out / Skript
einfügen
Zusammenfassung:
Bürgerbeteiligung Samtgemeinde (SG) Meinersen
2029 startete die Organisation der Bürgerbeiteiligung mit einem Bürgerrat. Viele Vorschläge wurden umgesetzt
2024/2025 Kommunaler Entwicklungsbeirat, der einzelne Orte unterstützt in die Wärmeplanung zu kommen
Jetzt: Versuch, die Personen, die sich bisher engagiert hatten in dasBürgernetzwerk zu holen, umeine Kontinuität herzustellen!
(unter Beteiligung von Jugendlichen, die über persönliche Kontakte und Überzeugungsarbeit in den Bürgerrat gekommen sind)...
Homepage:
einfügen
Weiterführende Links:
einfügen