LocalZero:Schluss mit langer Leitung - Wärmeversorgung lokal, transparent, erneuerbar

Aus Mitmachen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

💛Dies ist ein Protokoll einer Session vom Bundestreffen 2025💛

Vorankündigung/Teaser:

Knapp die Hälfte der Haushalte in Deutschland heizen derzeit mit Erdgas. Für die Transformation zur klimaneutralen Wärmeversorgung bleiben je nach Zielvorgaben noch etwa 15 bis 20 Jahre, was bedeutet, dass die Gasnetze früher oder später stillgelegt werden. Nur ein geringer Teil der Verteilernetze wird für die Versorgung mit Wasserstoff und anderen grünen Gasen eine Rolle spielen.

Was planen Übertragungsnetzbetreiber und Versorger? Wie verändert sich der gesetzliche und ordnungspolitische Rahmen? Welche Rolle spielen Kommunen in der Transformation zur klimaneutralen Wärmeversorgung?

Sprecher:in:

Esther Fischer, Geschäftsführerin der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V.. Gemeinsam mit ihrem Team setzt sie sich seit über sechs Jahren für die Wärmewende im Landkreis ein. Anstelle von Gasnetzen sieht Esther Fischer Wärmepumpen und Wärmenetze als Schlüsseltechnologien, um einen klimaneutralen Gebäudebestand effizient mit Wärme aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Vor ihrem Einsatz für den regionalen Klimaschutz absolvierte sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete mehrere Jahre als Projektmanagerin im Verlagswesen.

Präsentation / Hand-Out / Skript

einfügen

Zusammenfassung:

...

Homepage:

einfügen

Weiterführende Links:

einfügen

Zurück zu Bundestreffen 2025