LocalZero:Erfahrungsaustausch Stadtverwaltung
Erscheinungsbild
	
	
Erfahrungsaustausch Stadtverwaltung
Datenschutz: Nennung im Protokoll hier OK?
Thema / Fragestellung
Erfahrungsaustausch zum Kontakt mit der Stadtverwaltung
Teilnehmer
Initiatorin:in_Vorname, Teilnehmer1_Vorname
Euer Ergebnis
- gute Leute in der Stadtverwaltung finden und als Informationsquelle nutzen
 - Unterscheidung zwischen Politiker*innen und Stadtverwaltung
 - Stadtrat stellt Anforderungen und Stadtverwaltung setzt Forderungen nicht um
 - Hannover: Stadtverwaltung ist personell und finanziell eingeschränkt
 - mehrheitlich positive Erfahrungen mit den Fraktionen
 - wenn Beschluss eines Klimastadtplans besteht und nichts passiert, kann man einen Zwischenbericht einfordern
 - wenn nichts passiert: Presse ist wichtig, um Druck zu machen
 - Fördermöglichkeiten (Liste im Wiki)
 - Anträge so spezifisch wie möglich formulieren (Datum, Finanzierungsmöglichkeit, konkrete Maßnahmen?), dennoch muss der Antrag bewilligt werden
 - Erfahrung aus Sachsenheim: „Klimaneutralität bis 2030/2035“ hätte den Gemeinderat abgeschreckt
 - Erfahrung aus Halle: Einrichtung eines Klimarats durch das Klimabündnis
 
Fragen, die sich ergeben haben:
- Wie kann man sich gut mit der Presse stellen?
 - Wie kann man Druck auf den Stadtverwaltung ausüben bzw. sie zum Arbeiten bringen?
 
Quick Wins
- Maulwurf in der Stadtverwaltung suchen, um die Informationen in beide Richtungen sicherzustellen
 - Direkt den Kontakt mit dem OB aufnehmen. Einige OB's versuchen das Thema dann zu Ihrem zu machen
- Vorlage von GZ mit Ergänzungen von OB
 
 - Im Klimaentscheid Zwischenberichte fordern, damit man auf dem Laufen bleibt
 - Fördermöglichkeiten für Kommunen im GZ Wiki (z.B. zur Förderung den Klimaplan zu finanzieren)
 - In Halle wurde aus dem Klimabündnis ein Klima-Rath gegründet