LocalZero:Bundestreffen 2021
Vom 27. bis 29. August treffen sich die Klimaentscheid-Teams in Osterode am Harz (Jugendgästehaus Osterode).
Falls ihr spontan doch nicht teilnehmen könnt: Bitte meldet euch unter klimaentscheid@germanzero.de ab.
BarCamp

Zahlreiche Teilnehmer haben uns bereits Ideen geschickt, was sie lernen, diskutieren, vorstellen oder weiterentwickeln möchten. Das ist super, denn wir machen ein BarCamp und bei dieser Art von Veranstaltung sind alle Teilnehmenden gleichzeitig auch "Teilgeber:in". Jeder beteiligt sich in den Sessions und viele sind selbst Anbieter:in einer Session. Dazu braucht ihr weder spezielle Fähigkeiten noch Wissen – oft reicht es, mit einer Frage zu starten, für die sich andere auch interessieren.
Für die Workshops stehen Materialien (Flipcharts, Moderationskarten, Post-its...) und 2 Beamer (HDMI- und Scart-Anschluss) zur Verfügung.
Erklärvideo: Was ist ein BarCamp?
Übersicht: Welche Session-Typen gibt es in BarCamps?
Am Freitag stellen Teilnehmende ihre Themen vor. Nach der Vorstellung weisen wir den Themen Zeiten und Räume zu und erstellen damit den Plan für den Samstag. Das gleiche passiert Samstagabend noch einmal für den Sonntagvormittag.
Erste Themenideen der Teilnehmenden
- Nachfolger des Klimastadtplans – Wofür können wir ihn nutzen?
- Tipps & Tricks zur Klimakommunikation – Was funktioniert bei euch?
- Wo können wir als Klimaentscheide konkret bei der Umsetzung von Klimaneutralität mithelfen?
- Klimapläne – eine Bestandsaufnahme vorhandener Pläne der Kommunen & Landkreise
- Leute mobilisieren und langfristig motivieren
- Lernen von erfolgreichen Teams
- Theaterworkshop – Was können wir von den darstellenden Künsten lernen?
- Vernetzung mit anderen Umweltgruppen
- bundesweite Zusammenarbeit der Klimaentscheide
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gespräche mit kommunalen Politiker:innen
- Aktionsideen
- ....
Tagesplanung
Freitag, 27.08.21
ab 17:00 Anreise
18:30-20:00 Abendessen
20:00 Ines: Begrüßung & Einleitung (drei Phasen der Klimaentscheide)
20:15 Hauke: Kennenlernspiel
20:45 Ines: Vorstellung Session-Themen & Ideen durch alle Teilnehmer
Samstag, 28.08.21
8:30 Frühstück
9:15-9:30 Treffen in Berlin
9:30-10:15 Slot 1 in verschiedenen Räumen
10:30-11:15 Slot 2 in verschiedenen Räumen
11:30-12:15 Slot 3 in verschiedenen Räumen
12:30 Uhr Mittagessen
Mittagspause
14:30 Slot 4 kombiniert mit Wanderung
16:00 Kaffee-Pause
17:00 entspannte Rückwanderung
18:30 Abendessen
19:30 Diskussion der Session-Themen & Ideen für Sonntag
20:30 Lagerfeuer und Stockbrot, alle gemeinsam
Sonntag, 29.08.21
8:30 Frühstück
9:30 – 10:45 Slot 5 in verschiedenen Räumen mit Ergebnisdokumentation im Wiki oder in WeChange
11:15 – 12:30 Slot 6 in verschiedenen Räumen mit Ergebnisdokumentation im Wiki oder in WeChange
12:30 Mittagessen
13:20 Danksagung von Julian Zuber (Geschäftsführer von GermanZero)
13:30 Zusammenfassung & Feedbackrunde
14:00 Abreise
Zielbild
Wir wollen als KE-Teams zusammenwachsen und zusammen Spaß haben.
Wir wollen Ideen nicht nur diskutieren, sondern auch die Umsetzung starten – am besten mit klaren ToDos, Zieldaten und Verantwortlichkeiten.
Wir wollen Ergebnisse allen verfügbar machen (Wiki!).
| Slot | Eberbach, EG (Kaminzimmer) | Jena, EG (kleiner Saal) | Buchholz, EG (Fernseh) | Landshut, 1. Etage (Multiraum) | Schorndorf, 1. Etage (Besprechungsraum) | Konstanz, 1. Etage (Besprechungsraum2) | Münster, 2. Etage (Multiraum) | Berlin, EG (Grosser Saal) | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| #1 Sa 09:30 - 10:15 | Session 1 Initiator:in Thema | Session 2 Initiator:in Thema | Session 3 Initiator:in Thema | Session 4 Initiator:in Thema | Session 5 Initiator:in Thema | Session 6 Initiator:in Thema | Session 7 Initiator:in Thema | |
| #2 Sa 10:30 - 11:15 | Session 8 Initiator:in Thema | Session 9 Initiator:in Thema | Session 10 Initiator:in Thema | Session 11 Initiator:in Thema | Session 12 Initiator:in Thema | Session 13 Initiator:in Thema | Session 14 Initiator:in Thema | |
| #3 Sa 11:30 - 12:15 | Session 15 Initiator:in Thema | Session 16 Initiator:in Thema | Session 17 Initiator:in Thema | Session 18 Initiator:in Thema | Session 19 Initiator:in Thema | Session 20 Initiator:in Thema | Session 21 Initiator:in Thema | |
| #4 Sa 14:30 - 16:00 | Session 22 Initiator:in Thema | Session 23 Initiator:in Thema | Session 24 Initiator:in Thema | Session 25 Initiator:in Thema | Session 26 Initiator:in Thema | Session 27 Initiator:in Thema | Session 28 Initiator:in Thema | |
| Sa 19:30 | Wrap Up Samstag | |||||||
| #6 So 09:30 - 10:45 | Session 29 Initiator:in Thema | Session 30 Initiator:in Thema | Session 31 Initiator:in Thema | Session 32 Initiator:in Thema | Session 33 Initiator:in Thema | Session 34 Initiator:in Thema | Session 35 Initiator:in Thema | |
| #7 So 11:15 - 12:30 | Session 36 Initiator:in Thema | Session 37 Initiator:in Thema | Session 38 Initiator:in Thema | Session 39 Initiator:in Thema | Session 40 Initiator:in Thema | Session 41 Initiator:in Thema | Session 42 Initiator:in Thema | |
| #8 So 13:20-14-00 | Julian & | 
Eine Beispiel-Session
- Leiter:in
- Euer Ergebiss
- Eure nächsten Schritte
- Was braucht ihr?
Wichtigste Corona-Regeln
- Nur negativ getestete und symptomfreie Personen dürfen anreisen.
- Samstag testen wir uns nochmal
- die Maske muss außerhalb der Seminarräume in der Jugendherberge getragen werden
- Bei Auftreten von Krankheitssymptomen während Tagung, bitte auf Zimmer bleiben und Seminarleitung telefonisch kontaktieren
- Ihr seid verpflichtet, euch bei uns zu melden, falls bei euch im Nachinein Corona festgestellt wird oder ihr Corona Symptome aufweist.
Packliste
- Handtücher (falls ihr keine ausleihen wollt, Leihgebühr: 1 € für ein kl. / gr. Handtuch)
- ggf. Notizblock, Stifte oder euren Laptop
- Wanderschuhe / bequeme Schuhe
- warme Jacke fürs Lagerfeuer
- für jeden Tag neue medizinische Maske (OP-/FFP2-Maske)
- Zeltsachen, falls ihr zeltet
- negativer Coronatest-Nachweis
- Trinkflasche für Wasserspender
- ggf. Ohropax
- Was ihr für euch noch braucht!
Bettwäsche ist in der Jugendherberge vorhanden.
