LocalZero:ToDo setzen und entfernen: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Anleitung fertig |
Die 2 Hauptschritte etwas deutlicher gemacht. |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Die Reihenfolge der Schritte ist unwichtig. | Die Reihenfolge der Schritte ist unwichtig. | ||
* Eintragen oder Löschen der Kategorie „ToDo“. Die Anleitung zum | Schritt 1: | ||
* Eintragen oder Löschen, WAS das ToDo ist/war. | |||
* Eintragen oder Löschen der Kategorie „ToDo“. Die Anleitung zum Einfügen der Kategorie [[LocalZero:Einführung Wiki#Technische%20Anleitungen|findest Du hier]]. | |||
Schritt 2: | |||
* Eintragen oder Löschen, WAS das ToDo ist/war. Wie das geht ist in den folgenden Schritten beschrieben. | |||
| | | | ||
Aktuelle Version vom 28. November 2023, 17:56 Uhr
| Nr. | Nächster Schritt | Bild |
|---|---|---|
| 1. | Sowohl das Eintragen, wie auch das Löschen eines ToDos erfolgt in zwei Schritten.
Die Reihenfolge der Schritte ist unwichtig. Schritt 1:
Schritt 2:
|
|
| 2. | Zum Eintragen des ToDos (dabei ist stets hilfreich, einzutragen, wer der Autor des ToDos ist) | |
| 3. | Wenn „Diskussion“ rot ist, gab es bisher noch keinen Eintrag in diesem Reiter.
Das geht wie beim Anlegen einer neuen Seite. |
|
| 4. | Wenn „Diskussion“ blau ist, gibt oder gab es bereits einen Eintrag.
Über „Quelltext bearbeiten“ kannst Du das ToDo eintragen |
|
| 5. | Zum Löschen eines ToDos machst Du auch über „Quelltext bearbeiten“. | ![]() |
| 6. | Denke immer daran, Deine jeweiligen Änderungen im WIKI zu dokumentieren bevor Du sie speicherst. |



