MappingZero:Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50%" | | | style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50%" | | ||
'''Unser Ziel der „Wissensdatenbank der politischen Maßnahmen hin zur Klimaneutralität“ kurz: Wissensbaum ist es, eine ''' | '''Unser Ziel der „Wissensdatenbank der politischen Maßnahmen hin zur Klimaneutralität“ - kurz: Wissensbaum ist es, eine ''' | ||
👉 neutrale, | 👉 neutrale, | ||
👉 wissenschaftliche fundierte / faktenbasierte & | 👉 wissenschaftliche fundierte / faktenbasierte & | ||
👉 kostenlos zugängliche | 👉 kostenlos zugängliche | ||
Informationsplattform für Poltiker:innen, Journalist:innen und die interessierte Fachöffentlichkeit zu schaffen. | Informationsplattform für Poltiker:innen, Journalist:innen und die interessierte Fachöffentlichkeit zu schaffen. Diese soll es ermöglichen gezielt und sofort Informationen darüber abzurufen, | ||
👉 welche Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel zur Auswahl stehen. | |||
👉 wie groß die Wirkung | 👉 wie groß die Wirkung - das Emissionsreduktionspotenzial - einer Maßnahmen oder von mehreren Maßnahmen kombiniert ist. | ||
👉 | 👉 wie umsetzbar und fortschrittlich eine Maßnahme ist. | ||
👉 und wie weit jeweils die Umsetzung einer Maßnahme ggf. bereits fortgeschritten ist. | 👉 und wie weit jeweils die Umsetzung einer Maßnahme ggf. bereits fortgeschritten ist. | ||
Version vom 15. Mai 2023, 11:07 Uhr
Ein erster Überblick über das Projekt Wissensbaum
|
Unser Ziel der „Wissensdatenbank der politischen Maßnahmen hin zur Klimaneutralität“ - kurz: Wissensbaum ist es, eine 👉 neutrale, 👉 wissenschaftliche fundierte / faktenbasierte & 👉 kostenlos zugängliche Informationsplattform für Poltiker:innen, Journalist:innen und die interessierte Fachöffentlichkeit zu schaffen. Diese soll es ermöglichen gezielt und sofort Informationen darüber abzurufen, 👉 welche Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel zur Auswahl stehen. 👉 wie groß die Wirkung - das Emissionsreduktionspotenzial - einer Maßnahmen oder von mehreren Maßnahmen kombiniert ist. 👉 wie umsetzbar und fortschrittlich eine Maßnahme ist. 👉 und wie weit jeweils die Umsetzung einer Maßnahme ggf. bereits fortgeschritten ist. Herausragend ist dabei, dass für jeden Sektor die möglichen Maßnahmen objektiv nebeneinander dargestellt werden. |
Das Mock-Up 👉 Unter diesem LINK findet ihr unseren gemeinsam mit Journalist:innen entwickelten Mock-up. Mit dem Pfeil unten könnt ihr die 14 Seiten drüchblättern.
👉 Schau dir dieses Video an |
Mitarbeit am Wissensbaum
Die Arbeit am Wissensbaum tritt im Mai 2023 in ihre erste Arbeitsphase (Aufbausphase Wissensbaum) ein: Wir arbeiten die Inhalte in den neuen Wissensbaum ein. Für diese Arbeit werden einige unserer bisherigen Ehrenamtlichen aus den Fachgruppen und manche aus den Lokalgruppen einige Zeit, die für ihren Sektor relevanten Informationen, Maßnahmen, Zahlen und Hintergründe fokussiert recherchieren, aufarbeiten und in den neuen Wissensbaum einarbeiten.
Gleichzeitig werben wir aber auch neue Ehrenamtliche an. Diese können zeitlich begrenzt bei uns in den Fachgruppen nur zum Wissensbaum mitarbeiten. Wir brauchen reichtlich Unterstützung.
|
|
Die Rollen bei der Recherchearbeiten
|
Die Organisation der Arbeit auf einem Blick
|
Weitere Fragen
|



