LocalZero:ÖPNV im ländlichen Raum: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Philipp N verschob die Seite Session 17 nach Klimaentscheide:Session 17: namespace |
K Link zurück auf die Vorseite & Kategorie eingefügt |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==== Teilnehmer ==== | ==== Teilnehmer ==== | ||
Initiator:Gerd, Lukas, NN, NN, NN | Initiator:Gerd, Lukas, NN, NN, NN | ||
[[Klimaentscheide:Bundestreffen 2021|Zurück zu Bundestreffen 21]] | |||
[[Kategorie:Bundestreffen21]] | |||
Version vom 1. August 2022, 10:32 Uhr
ÖPNV im ländlichen Raum
Datenschutz: Nennung im Protokoll hier OK? Ja
Welche Anforderungen werden an den öffentlichen Personennahverkehr im ländlichen Raum gestellt, der z.Z. ein Verkehrsaufkommen von 5 % aufweist?
Diese Fragen wurden anhand einer pptx-Präsentation vorgetragen + diskutiert.
Verkehrsmittelübergreifende Merkmale wie Tickets und Tarife, Fahrgastinformationssysteme, Reduzierung Pkw-Verkehr, Siedlungsentwicklung spielen genauso eine Rolle wie Spezifika des Schienen-, Linienbus- oder bedarfsgesteuerten Verkehrs
Teilnehmer
Initiator:Gerd, Lukas, NN, NN, NN