LocalZero:Klimaschutz, Erneuerbare Energien und regionale Wertschöpfung - Gemeinsames Handeln vor Ort am Beispiel des Rhein-Hunsrück-Kreises: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
| LouR (Diskussion | Beiträge)  Workshopseite | LouR (Diskussion | Beiträge) K →Sprecher::   Workshop | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| '''💥Dies ist ein Protokoll einer Session vom [[LocalZero:Bundestreffen_2024|Bundestreffen 2024]]💥''' | '''💥Dies ist ein Protokoll einer Session vom [[LocalZero:Bundestreffen_2024|Bundestreffen 2024]]💥''' | ||
| ====Vorankündigung/Teaser: ==== | ====Vorankündigung/Teaser: ==== | ||
| Dieses Seminar dreht sich um Klimaschutz, Erneuerbare Energien und regionale Wertschöpfung und geht ein auf die Rolle der Kommunen  und der Bürgerschaft am Beispiel des Rhein-Hunsrück-Kreises, der“ Energiekommune des Jahrzehnts“. | |||
| ====Sprecher: ==== | ====Sprecher: ==== | ||
| Bertram Fleck | |||
| ====Präsentation / Hand-Out / Skript ==== | ====Präsentation / Hand-Out / Skript ==== | ||
Version vom 29. August 2024, 13:42 Uhr
💥Dies ist ein Protokoll einer Session vom Bundestreffen 2024💥
Vorankündigung/Teaser:
Dieses Seminar dreht sich um Klimaschutz, Erneuerbare Energien und regionale Wertschöpfung und geht ein auf die Rolle der Kommunen und der Bürgerschaft am Beispiel des Rhein-Hunsrück-Kreises, der“ Energiekommune des Jahrzehnts“.
Sprecher:
Bertram Fleck
Präsentation / Hand-Out / Skript
einfügen
Zusammenfassung:
...
Homepage:
einfügen
Weiterführende Links:
einfügen
