LocalZero:Stadtplanung klimafreundlich gestalten - Erfolgsfaktoren und Hürden auf dem Weg zu wirksamen Maßnahmen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mitmachen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstellen der Protokollseite - KeyNote Michael Kopatz Bundestreffen 2025)
 
K (Sprecher ergänzt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''💛Dies ist ein Protokoll einer Session vom [[LocalZero:Bundestreffen 2025|Bundestreffen 2025]]💛'''
'''💛Dies ist ein Protokoll einer Session vom [[LocalZero:Bundestreffen 2025|Bundestreffen 2025]]💛'''
====Vorankündigung/Teaser:====
====Vorankündigung/Teaser:====
In seiner jahrelangen Forschung und Lehre, sowie in seiner Zusammenarbeit mit Kommunen und politischen Entscheidungsträger:innen zeigt er auf, dass Klima- und Umweltschutz keine Frage individueller Moral ist, sondern durch politische und strukturelle Rahmenbedingungen zur Normalität werden können. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen im kommunalen Klimaschutz, der Energiesuffizienz und der Förderung einer nachhaltigen und regionalen (Gemeinwohl)Wirtschaft. Michael Kopatz ist als Keynote-Speaker zu den Themen Mobilität, Bauen und Stadtplanung dabei. Was sind Erfolgsfaktoren und Hürden auf dem Weg zu wirksamen Maßnahmen? Er wird Einblicke in das Verkehrskonzept der Stadt Marburg geben und dabei konkrete Umsetzungsbeispiele mit echter CO₂-Einsparung beleuchten.


====Sprecher:in:====
====Sprecher:in:====
Michael Kopatz ist Umweltwissenschaftler, Autor des Buches "Ökoroutine" und seit 2022 Dezernent für Klimastrukturwandel, Bauen, Stadtplanung und Mobilität in Marburg.


====Präsentation / Hand-Out / Skript====
====Präsentation / Hand-Out / Skript====

Aktuelle Version vom 6. Mai 2025, 09:04 Uhr

💛Dies ist ein Protokoll einer Session vom Bundestreffen 2025💛

Vorankündigung/Teaser:

In seiner jahrelangen Forschung und Lehre, sowie in seiner Zusammenarbeit mit Kommunen und politischen Entscheidungsträger:innen zeigt er auf, dass Klima- und Umweltschutz keine Frage individueller Moral ist, sondern durch politische und strukturelle Rahmenbedingungen zur Normalität werden können. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen im kommunalen Klimaschutz, der Energiesuffizienz und der Förderung einer nachhaltigen und regionalen (Gemeinwohl)Wirtschaft. Michael Kopatz ist als Keynote-Speaker zu den Themen Mobilität, Bauen und Stadtplanung dabei. Was sind Erfolgsfaktoren und Hürden auf dem Weg zu wirksamen Maßnahmen? Er wird Einblicke in das Verkehrskonzept der Stadt Marburg geben und dabei konkrete Umsetzungsbeispiele mit echter CO₂-Einsparung beleuchten.

Sprecher:in:

Michael Kopatz ist Umweltwissenschaftler, Autor des Buches "Ökoroutine" und seit 2022 Dezernent für Klimastrukturwandel, Bauen, Stadtplanung und Mobilität in Marburg.

Präsentation / Hand-Out / Skript

einfügen

Zusammenfassung:

...

Homepage:

einfügen

Weiterführende Links:

einfügen

Zurück zu Bundestreffen 2025