'''💥Dies ist ein Protokoll einer Session vom [[LocalZero:Bundestreffen_2024|Bundestreffen 2024]]💥'''
'''💥Dies ist ein Protokoll einer Session vom [[LocalZero:Bundestreffen_2024|Bundestreffen 2024]]💥'''
{{#ev:youtube|https://youtu.be/w8RkSTmAuok}}
====Vorankündigung/Teaser: ====
====Vorankündigung/Teaser: ====
[[LocalZero:LocalMonitoring|Monitoring]] im Museum, Monitoring im Fernsehen, Monitoring in der Zeitung, Monitoring beim Bürgermeister - Wer hätte beim letzten Bundestreffen gedacht, dass dieses Tool uns so weit bringt? Lasst uns schauen, was noch alles drin ist!
[[LocalZero:LocalMonitoring|Monitoring]] im Museum, Monitoring im Fernsehen, Monitoring in der Zeitung, Monitoring beim Bürgermeister - Wer hätte beim letzten Bundestreffen gedacht, dass dieses Tool uns so weit bringt? Lasst uns schauen, was noch alles drin ist!
Monitoring im Museum, Monitoring im Fernsehen, Monitoring in der Zeitung, Monitoring beim Bürgermeister - Wer hätte beim letzten Bundestreffen gedacht, dass dieses Tool uns so weit bringt? Lasst uns schauen, was noch alles drin ist!
Sprecher:
Philipp Nuske, Projektmanager LocalMonitoring
Präsentation / Hand-Out / Skript
einfügen
Zusammenfassung:
LocalZero, das Monitoring & die Wirkung
Motivation: was kann's bringen?
Maßnahmen bekannt machen
Eigene Bekannheit erhöhen (--> Heidi fragen)
Aktuellen Status der Kommune transparent machen
Neuer Impuls, wenn KAP stagniert
Macht Fortschritte sichtbar.
Katalysator für sachliche Diskussionen.
Mit Stadt gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit machen.
Monitoring-Umfang ist variabel. Vom Monitoring einzelner Maßnahmen, bis Abbildung des kompletten KAP
Erfolgreiche Pressearbeit, z.B. in München, Dresden, Lüneburg, Kaiserslauten, Markdorf...
In Nürnberg hat das Gespräch übers Monitoring zur Schaffung eines KAP geführt.
Und jetzt: ausprobieren
Einblick ins Monitoring-Tool in der Praxis
Neben Monitoring von vorhandenen Maßnahmen kann man auch Maßnahmen "vorschlagen" und als "LocalZero-Maßnahme" markieren.