Die Seite wurde neu angelegt: „Best Practices der Teams Die Pflanzentauschbörse "Waiblingen pflanzt" ist ein Projekt von Waiblingen Klimaneutral.<div style="overflow: hidden; max-width:100%"> mini {| style="margin:10px 0px 0px 0px; padding:0.3em 0.3em 0.3em 0.3em; background-color:#A3D869 ; border:1px #A3D869" width="50%" {| |- valign="top" | style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50…“
Klimaschutz ist eigener Fachbereich der Verwaltung, 3 Mitarbeitende, 2 KSM seit dem Klimaentscheid
Zusammenarbeit Verwaltung: mittel (guter Kontakt, konkrete Ziele sind schwer umzusetzen)
Das Team hat unter dem Titel „Waiblingen Pflanzt“ eine Pflanzentauschbörse mit Infoständen und Mitmachaktionen organisiert. Es wurden natürlich Pflanzen getauscht, aber es gab auch einiges mehr. Mit Hilfe eines Quiz ist das Team mit Menschen ins Gespräch gekommen, die sich sonst eher weniger mit dem Thema Klimaschutz beschäftigen. Die Erfahrung war positiv für das Team und kam gut beim Publikum an. Es haben sich auch andere Gruppen an der Veranstaltung beteiligt: Der NABU hat darüber informiert, wie man im eigenen Garten 1m2 insektenfreundlich bepflanzen kann. Der BUND hat über Moore als CO2-Speicher informiert und z.B. geraten, zum Schutz der Moore torffreie Erde zu nutzen.
Das Team empfiehlt: das Quiz sollte spannend sein, aber nicht zu anspruchsvoll, da man sonst ein 1:1-Bertreuung braucht (1 Teammitglied für jede Person, die mitmachen will).