LocalZero:Radentscheid

Aus Mitmachen
Version vom 17. Juni 2024, 14:45 Uhr von LorenzH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''GöttingenZero erreichte im Juni 2024 54% Zustimmung beim Radentscheid für bessere Radverkehrssicherheit und -infrastruktur in Göttingen!''' {| style="margin:10px 0px 0px 0px; padding:0.3em 0.3em 0.3em 0.3em; background-color:#A3D869 ; border:1px #A3D869" width="50%" {| |- valign="top" | style="margin:5px 5px 5px 5px; padding:0.3em 1em 0.7em 1em;" width="50%" | {| style="margin:10px 0px 0px 0px; padding:0.3em 0.3em 0.3em 0.3em; background-color:#ff…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GöttingenZero erreichte im Juni 2024 54% Zustimmung beim Radentscheid für bessere Radverkehrssicherheit und -infrastruktur in Göttingen!

Projektinfos

🔍 Erfolgreiches Bürgerbegehern, das zu einem Radentscheid führte

🎯 Ziel: Umsetzung konkreter Maßnahmen im Sektor Verkehr für eine bessere Radinfrastruktur

Ergebnis: Der Radentscheid (Teil 1 und Teil2) wurde zusammen mit Europawahl 2024 durchgeführt und im Teil 1 angenommen

Dauer: 1/2 Jahr Unterschriften sammeln

💶 Kosten: 100€

💪 Schwierigkeit: 3/3

📝 Ausrüstung: Klemmbretter, Stifte, Werbematerialien

📺 Presse: Artikel in der TAZ